In der LERNWERKSTATT arbeiten die Schülerinnen und Schüler ca. 10 Doppelstunden lang über mehrere Wochen verteilt an einem Themengebiet, je nach Schulstufe:
- Klasse: Leben in unserer Welt
- Klasse: Wald – Stadt
- Klasse: Wasser
- Klasse: Ernährung
Aus allen Unterrichtsgegenständen stehen zum jeweiligen Thema Aufgabenboxen zur Verfügung. Das Kind wählt eine Box aus und bearbeitet sie in Einzelarbeit. Manche Boxen sind auch für Partnerarbeit konzipiert. Hat das Kind die Arbeitsaufräge einer Box ordnungsgemäß erledigt, sucht es sich eine andere freie Box aus. So erlebt das Kind das Epochalthema aus unterschiedlichen Sichtweisen, mit verschiedenen Medien und Materialien, mal theoretischer und mal praktischer.
Am Schluss präsentiert jedes Kind eine Arbeit, die es besonders interessiert hat.